
Das Berliner Produktionskollektiv lunatiks produktion entwickelt Theaterprojekte, Performances und Installationen, die sich als Forschungsarbeit mit den Mitteln des Theaters begreifen. Die Projekte setzen sich mit historischen Ereignissen, Schauplätzen und Biographien oder mit aktuellen gesellschaftlichen Phänomenen auseinander. Ausgangspunkt sind stets umfangreiche Recherchen, Gespräche mit Beteiligten und Experten sowie Archivarbeit. Erst aufgrund dieser Forschungen entstehen Texte, Spielregeln und Gestalt der Aufführung. Die Projekte suchen dabei nach innovativen Formaten und Produktionsweisen, die neue Ästhetiken und Wahrnehmungsweisen für das Theater erschließen.
Die meisten Produktionen entstehen als Stückentwicklungen, bei denen der Stücktext gemeinsam mit den Schauspielern während der Probenzeit erarbeitet wird.
Als Spielorte wurden u.a. der Flughafen Berlin-Tempelhof, der ehemalige Palast der Republik, der Containerhafen Mannheim, ein ehemaliges Kasernengelände in Hannover, ein leerstehendes Bürogebäude in der Stuttgarter Innenstadt, ein ehemaliges Finanzamt in Bremen und der ehemalige HNO-Trakt im Klinikum Ludwigshafen erschlossen.
Zu den Koproduktionspartnern gehören: Deutsches Theater Berlin, Theater Basel, Staatstheater Hannover, Sophiensaele Berlin, Staatstheater Stuttgart, schauspiel frankfurt, Maxim Gorki Theater Berlin, Hebbel am Ufer Berlin, Nationaltheater Mannheim, Theater Vorpommern Greifswald, Volkstheater Rostock, Theater Kiel, LOFFT Leipzig, Junges Theater Bremen, literaturWERKstatt Berlin, Schloß Bröllin, Schwankhalle Bremen, Theaterdiscounter Berlin, Ballhaus Ost Berlin, die schwimmerinnen Wien.
lunatiks produktion setzt sich aus Regisseuren, Dramaturgen, Produktionsleitern, Bühnenbildern, bildenden Künstlern, Musikern und Kulturwissenschaftlern zusammen.
Mitglieder: Christian Banzhaf, Aljoscha Begrich, Matthias Herrmann, Elisa Hofmann, Marcel Luxinger, Janette Mickan, Michael Müller, Eva-Maria Reimer, Christine Rollar, Melanie Zemmler
Assoziierte: Tobias Graf, Kerstin Grübmeyer, Claudia Jansen, Beatrice Kern, Johannes Kirsten, Manuela Lachmann, Julia Lammertz, Jan Linders, Vera Palme, Jelka Plate, Tobias Rausch, Katja Reetz, Heiner Remmert, Ilka Rümke, Naemi Schmidt-Lauber, Alexandra Süßmilch
Webseite